Newsletter

16.1.2019

Neuerungen

Neues Design....

 

 

16.1.2017

Neue Rubrik

Auswanderung & Co

Seit einiger Zeit haben wir diese Rubrik nun am Start...

Vor 7 Jahren sind wir nun ausgewandert und bereuen es auf keinen Fall. Schaut doch mal in die Rubrik und seht, wie sich hier bei uns alles verändert hat....

06. April 2025
03:07:15

Spezialitäten aus dem Balkan

frisch auf unserem Holzkohlegrill

für Sie zubereitet.

Speisen auch zum mitnehmen

Piazza Orione 9


Lassen Sie sich von unseren

Spezialitäten verwöhnen

und besuchen Sie uns in der

Via Lira 94 - Lido dei Pini


Diese Seite ist online seit dem:

30.05.2013

Besucher

 
 
 
 
 
 
 
 

Strandverkäufer

Wichtige Hinweise:

 

Es ist KEIN Kavaliersdelikt am Strand Waren zu kaufen.....

Es ist per Gesetz verboten, von den Strandverkäufern am Strand etwas zu kaufen !

Es handelt sich hierbei NICHT um eine Ordnungswidrigkeit !

 

Der Kauf einer einzigen Sonnenbrille etc. kann Euch den ganzen Urlaub kosten. Wer beim Kauf erwischt wird, muss mit Strafen von 500.- Euro bis 10.000.- Euro rechnen. Uns sind inzwischen mehrere Fälle bekannt und die geringste Strafe waren 2500.- Euro (die höchste lag bei über 7000.- Euro) .

Wer die Strafe vor Ort nicht bezahlen kann, riskiert außerdem, dass sein Fahrzeug bis zur endgültigen Zahlung der Strafe beschlagnahmt wird. In diesem Fall hat man 60 Tage Zeit zu bezahlen, bevor das Fahrzeug in den Besitz des italienischen Stattes übergeht und versteigert wird.

 

Bei einigen Händlern am Strand kann man aber auch bedenkenlos kaufen. Hierzu gehören die Eiswägen und die "fahrenden" Händler, die mit ihren mobilen Geschäften zwischen dem Meer und der ersten Liegestuhlreihe unterwegs sind.

 

Bibione Insider Tipps 0